Archiv der Kategorie: BdEG

Bundeskulturtagung 2024

Klingendes Treffen der Egerländer in Marktredwitz

Nach einem klangvollen Auftakt durch die Egerländer Blasmusik Waldkraiburg begrüßte der Bundesvüa(r)staiha Volker Jobst die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Bundeskulturtagung im Egerland-Kulturhaus. Unter den Gästen konnte auch der Oberbürgermeister der Stadt Marktredwitz, Herr Oliver Weigel, willkommen geheißen werden. Das Grußwort des Oberbürgermeisters zeigte die große Verbundenheit der Stadt zu den Egerländern. Weiterlesen

Egerlandtag und 51. Bundestreffen der Egerland-Jugend gemeinsam in Marktredwitz

Musik, Tanz und Gesang- die Sprache der Heimat

Für das erste Juliwochenende lud der Bund der Eghalanda Gmoin e.V. (BdEG) und dessen Jugend zum Treffen ein. Die Teilnehmer des 51. Bundestreffens der Egerland-Jugend reisten bereits am Freitag, 30. Juni in die Grundschule an, in der Quartier und Probenräume eingerichtet wurden. Am frühen Samstagmorgen starteten hier die geplanten Workshops für singen, tanzen, basteln und auch Heimatkunde. Gemeinsame, gruppenübergreifende Darbietungen für den abendlichen Volkstumsabend „Egerländer Notenbüchl“ wurden teilweise neu eingeübt oder auch nur verfeinert. Das Programm des Samstages war gut gefüllt und wurde mit großer Begeisterung absolviert. Weiterlesen

Bundeshauptversammlung 2023

Rückblick – Ausblick – Neuwahlen

Bundeshauptversammlung des Bundes der Egerländer Gmoin e.V.

Am 22./23. April 2023 trafen sich die Mitglieder und die Delegierten aus den 42 Egerländer Gmoin des Bundes der Eghalanda um den Amtswaltern des Bundesvorstandes und den Grußwortrednern ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Weiterlesen

29. Gredinger Trachtenmarkt 2022

Der 29. Gredinger Trachtenmarkt – Die Egerländer präsentierten sich an zwei Tagen

Vorstellung der Egerländer Männertracht

Am Wochenende des 3. und 4. Septembers 2022 fand im mittelfränkischen Greding der größte Trachtenmarkt Deutschlands statt. In der schönen Umgebung des Gredinger Marktplatzes tummelten sich tausende Trachtenfreunde als Verkaufsstandbetreiber, Trachtenberater, Gäste und auch Darbietende auf der zentralen Bühne vor dem Rathaus. Weiterlesen

Brunnenfest 2022

Brunnenfest 2022

Am 30. Juli 2022 war der Platz um unseren Egerlandbrunnen erneut Ort eines Brunnenfestes. Hierzu lädt der Bundesvorstand alle zwei Jahre zu egerländer Köstlichkeiten und egerländer-böhmischer Blasmusik ein. Letztere wurde von der Blaskapelle „Junges Egerland“ aus Bad Brambach dargebracht.
Von 11 bis 17 Uhr konnten sich die Gäste des Brunnenfestes mit Kolatschen, Liwanzen, Erdäpflsuppe, Egerer Braunschweiger, kühlem Bier und Karlsbader Becherbitter die Zeit vertreiben. Weiterlesen

Eröffnung des Museumscafes

Eröffnung des Museumscafes im Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz

Großer Bahnhof am 30. August 2019 im Egerland-Kulturhaus

Unter Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen konnte der Oberbürgermeister von Marktredwitz und Vorsitzende der Egerland-Kulturhausstiftung Oliver Weigel das neugeschaffene Museumscafe seiner Bestimmung übergeben. In seiner Ansprache ging Herr Weigel auf die Motivation ein, die „Egerland-Stuben“ zu schließen und ein Museumscafe einzurichten. Die Räumlichkeiten beinhalten nun neben dem sehr hellen und freundlichen Cafe die Museumskasse und einen Museumsverkauf mit egerländer Lektüre, Tonträger und Schmuck. Weiterlesen

Egerlandtag und 49. Bundestreffen der Egerland-Jugend

„Tradition hat Zukunft“

Egerlandtag und 49. Bundestreffen der Egerland-Jugend

Nach 2015 und 2017 fand Ende September 2019 zum dritten Mal der Egerlandtag und das Bundestreffen der Egerland-Jugend zusammen in Marktredwitz statt. Die Schirmherrschaft wurde zu diesem Anlass dem Marktredwitzer Oberbürgermeister Oliver Weigel angetragen, die er auch sehr gerne annahm.
Weiterlesen

Besuch im Egerland-Kulturhaus

Erneut hoher politischer Besuch im Egerland-Kulturhaus

Am 24. September 2016 durfte die Spitze der Egerland-Kulturhausstiftung den Staatssekretär im Bayerischen Arbeits- und Sozialministerium Johannes Hintersberger begrüßen. Staatssekretär Hintersberger informierte sich aus ersten Hand über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten am Egerland-Kulturhaus. Er sprach den Verantwortlichen der Stiftung ein großes Lob für die Durchführung der Arbeiten aus und hob die verlässliche Partnerschaft zwischen seinem Ministerium und der Egerland-Kulturhausstiftung hervor.
Weiterlesen

Brunnenfest 2016

Egerlandbrunnenfest am Egerland-Kulturhaus

Gestaltet von der Egerland-Jugend erlebten einige hundert Besucherinnen und Besucher, jung und alt bunt gemischt, am 4. Juni 2016 in der Tat ein paar eindrucksvolle, bemerkenswerte Stunden, die auch Oberbürgermeister Weigel, seinen Stellvertreter Geißel und zahlreiche Stadträte begeisterten.
Weiterlesen