30.06.-02.07.2024: Egerlandtag und 51. Bundestreffen der Egerland-Jugend gemeinsam in Marktredwitz

Musik, Tanz und Gesang- die Sprache der Heimat

Für das erste Juliwochenende lud der Bund der Eghalanda Gmoin e.V. (BdEG) und dessen Jugend zum Treffen ein. Die Teilnehmer des 51. Bundestreffens der Egerland-Jugend reisten bereits am Freitag, 30. Juni in die Grundschule an, in der Quartier und Probenräume eingerichtet wurden. Am frühen Samstagmorgen starteten hier die geplanten Workshops für singen, tanzen, basteln und auch Heimatkunde. Gemeinsame, gruppenübergreifende Darbietungen für den abendlichen Volkstumsabend „Egerländer Notenbüchl“ wurden teilweise neu eingeübt oder auch nur verfeinert. Das Programm des Samstages war gut gefüllt und wurde mit großer Begeisterung absolviert. Weiterlesen

24.03.2024: Frühjahrstagung Hessen

Landesverband Hessen: Frühjahrstagung 2024 in Gießen

42 Teilnehmer aus 10 hessischen Gmoin waren der Einladung des Landesverbandes Hessen des Bundes der Eghalanda Gmoin in das Bürgerhaus nach Gießen-Allendorf gefolgt. Landesvüarstäihare Gerlinde Kegel freute sich, auch Bundesvüarstäiha Volker Jobst und Anja Jobst, Landesjugendfüh-rerin Baden-Württemberg, begrüßen zu können. Mit einem Gedenken an die vor kurzem verstor-bene langjährige Bundes- und Landestrachtenwartin Hermine Bender begann die Veranstaltung. Weiterlesen

11.03.2024: Nachruf Hermine Bender – Hessen

Hermine Bender verstorben

Am 11. März 2024 verstarb Hermine Bender. Die langjährige Bundestrachtenwartin der Egerländer und Ehrenstadträtin Dillenburgs wurde 92 Jahre alt.

Hermine Bender, geb. Zitterbart, hat am 11. Februar 1932 in Royau, Kreis Marienbad, das Licht der Welt erblickt. Durch die Vertreibung kam sie letztendlich nach Dillenburg. Die ursprüngliche Heimat hat sie aber nie losgelassen. In Dillenburg lernte sie ihren späteren Ehemann Günter Bender († 2010) kennen und lieben. Drei Töchter und ein Sohn entstammen der Ehe. Weiterlesen

5.11.2023: Landeshauptversammlung Hessen

Landeshauptversammlung 2023

JHV des Landesverbands Hessen im Bund der Eghalanda Gmoin e.V.: Gerlinde Kegel bleibt Landesvorsitzende
Bei der Landeshauptversammlung des Landesverbandes Hessen des Bundes der Eghalanda Gmoin in Gießen-Allendorf waren im November elf der zwölf hessischen Gmoin vertreten. Turnusmäßig standen Vorstandswahlen auf dem Programm. Gerlinde Kegel (Gmoi Herborn) wurde einstimmig erneut als Landesvüarstäihare (Landesvorsitzende) bestätigt. Ihre Stellvertreter sind Wolfgang Jordan (Gmoi Braunfels) und Edith Zaschka-Domes (Gmoi Offenbach). Weiterlesen

30.09.2023: Jubiläum 75 Jahre Braunfels

Gmoi Braunfels wird 75

Am Samstag, dem 30.09.2023 konnte die Egerländer Gmoi z‘Braunfels mit einer kulturellen Feier und vielen Gästen aus Nah und Fern ihr 75jähriges Vereinsjubiläum feiern. Zahlreiche Gäste fanden den Weg nach Braunfels. Vertreter der befreundete Gmoin aus Dillenburg, Herborn, Hungen, Limburg und Offenbach nahmen an der Veranstaltung teil. Auch Vereine aus Braunfels, wie die Feuerwehr Braunfels, die Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft Braunfels sowie der Hessische Volkstanzkreis Braunfels, waren mit Abordnungen anwesend. Weiterlesen

17.09.2023: Jubiläum Gmoi Offenbach

70 Jahre Egerländer Gmoi Offenbach

Mit Abordnungen aus den mittelhessischen Gmoin nahmen wir an diesem besonderen Ereignis teil und der Egerländer Volkstanzkreis war eingeladen sich am Programm zu beteiligen. Mit den Klängen des Egerländer Marsches, gespielt von den Egerland Musikanten Zellhausen zogen ca. 90 kleine und große Trachtenträger mit Fahnen in die mit Wappen, Landkarte und Blumen geschmückte Willi-Brandt-Halle ein. Weiterlesen

01.05.2023: Egerlandfahrt aus Hessen

Egerland-Jugend Hessen besucht Egerland – Egerland-Fahrt 2023

Bereits zum vierten Mal unternahm die Egerland-Jugend Hessen eine Reise ins Egerland. 38 Teilnehmer hatten sich angemeldet um die Heimat der Eltern, eines Elternteils oder der Großeltern zu besuchen. Am 17. Mai startete der Bus in Herborn mit Mitgliedern der Gmoin Braunfels, Dillenburg und Herborn. Die Mitglieder der größten hessischen Gmoi stiegen in Offenbach/Main zu. Einen Zwischenstopp gab es in Marktredwitz mit Besuch des Egerland-Kulturhauses und des Egerland-Museums. Obligatorisch war ein Gruppenfoto am Egerland-Brunnen. Gegen Abend wurde dann das Tagesziel Komotau (Chomutov) erreicht. Weiterlesen

22.-23.04.2023: Bundeshauptversammlung

Rückblick – Ausblick – Neuwahlen

Bundeshauptversammlung des Bundes der Egerländer Gmoin e.V.

Am 22./23. April 2023 trafen sich die Mitglieder und die Delegierten aus den 42 Egerländer Gmoin des Bundes der Eghalanda um den Amtswaltern des Bundesvorstandes und den Grußwortrednern ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Weiterlesen