Herbstseminar der Egerland-Jugend in Göppingen

Vom 22. bis 24. November 2024 waren wieder ca. 40 Teilnehmer aus Hessen, Bayern und Baden-Württemberg beim Herbstseminar der Egerland-Jugend in der Jugendherberge in Hohenstaufen/Göppingen anwesend.

Am Freitagabend begannen wir das Seminar mit Tanzen und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein. Unserem Bundesjugendführer Alexander Stegmaier durften wir noch in der Nacht zu seinem Geburtstag gratulieren und gemeinsam mit ihm feiern.

Nach einer kurzen Nacht und dem Frühstück begannen wir wieder mit Tanzen unter Leitung von Andre Stegmaier. Er lehrte uns an diesem Wochenende zwei neue Tänze: „Insterburger Viergespann“ sowie das „Mühlradl“ und wir tanzten noch ergänzend die „Sudetendeutsche Tanzfolge“. Das Einstudieren von zwei neuen Liedern „Jesus ruft“ und „Trag mi“ übernahmen in gewohnter Weise Roland Hammerschmied aus Geretsried und Monika Grund aus Stuttgart. Es machte wieder sehr viel Freude und wir waren insgesamt sehr produktiv an diesem Wochenende.

Nach dem Mittagessen fuhren wir zum Bowlingcenter. Das war auch eine schöne gemeinsame Erfahrung und machte allen viel Spaß, auch wenn die Zeit wie im Flug verging.

Am Nachmittag und auch nach dem Abendessen studierten wir noch alle Tänze fertig ein und übten immer wieder die verschiedenen, teilweise neuen Figuren. Zum Abschluss dieses Tages hielt Andrea Stanlein noch einen kleinen Vortrag zum Thema „Wappenkunde – Egerländer Stadtwappen“. Den restlichen Abend verbrachten wir mit guten Gesprächen, Tanzen, Singen und viel Spaß gemeinsam. Am Sonntag nach dem Frühstück vertieften wir die erlernten Lieder und Tänze nochmals, um diese zuhause in den Gruppen weiterzugeben. Nach dem abschließenden gemeinsamen Mittagessen fuhren alle wieder mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause. Gerade diese Gemeinschaft verbunden mit der Egerländer Kultur macht uns als Gruppen aus.