Archiv der Kategorie: Allgemein

Bundeskulturtagung 2014

Bundeskulturtagung des Bundes der Eghalanda Gmoin (BdEG e.V.)

Das Programm der diesjährigen Bundeskulturtagung, die am 18. und 19. Oktober d.J. in Marktredwitz stattfand, konnte sich in der Tat sehen lassen. Der Bundeskulturwart, Dr. Wolf-Dieter Hamperl, hat zahlreiche Sachkundige gewinnen können, die nicht nur für uns Egerländer interessante, kulturelle Themen näher gebracht haben.
Weiterlesen

Landesarbeitstagung Hessen

Landesarbeitstagung Hessen am 3. Oktober 2014

Traditionell wurde der Tag der deutschen Einheit für die Landesarbeitstagung der Hessischen Gmoin genutzt. Rund 50 Egerländer waren am 3. Oktober der Einladung von Landesvüa(r)stäi(h)a Bernhard Glaßl gefolgt und vertraten 14 der 21 aktiven Hessischen Gmoin.
Weiterlesen

Vinzenzifest 2014

Vinzenzifest 2014

In Wendlingen wurde das 63. Vinzenzifest, verbunden mit dem 40. Egerländer Landestreffen und dem 80.Gautrachtenfest des Südwestdeutschen Gauverbands der Heimat und Trachtenvereine vom 29.08. bis 31.08 2014 gefeiert. Die örtlichen Vereine und Organisationen sind in das Fest eingebunden und verwöhnten die Gäste am Festsamstag und -sonntag auf dem Saint-Leu-la-Forêt-Platz und auf dem Marktplatz mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Weiterlesen

1. Landestreffen der Eghalanda Gmoin Hessen

1. Landestreffen der Eghalanda Gmoin Hessen am 31. August 2014

Am 31. August 2014 war Hungen erneut Austragungsort für das Landestreffen der Hessischen Eghalanda Gmoin. In 2012 hat sich die Kombination mit dem Schäferfest und die Darstellung im Schäferfest-Festzug bewährt, sodass der Termin für das Landestreffen diesmal um eine Woche vorverlegt wurde, um das Ereignis gemeinsam – und doch getrennt – zu begehen.
Weiterlesen

Frühjahrstagung

Frühjahrstagung 2014 des Landesverbandes Hessen

Zur traditionellen Frühjahrstagung des Landesverbandes Hessen hatten sich über 40 Teilnehmer am 29. März in der Gmoi-Stu(b)m in Hungen eingefunden. Zum Hutza-Nachmittag kam später noch die Jugend der ortsansässigen Gmoi hinzu. Erfreut zeigten sich Landes-Vüa(r)stäi(h)a Bernhard Glaßl und Landes-Kulturwartin Gerlinde Kegel über die gute Resonanz. Höherer Altersdurchschnitt und weniger Gmoin treffen auch den hessischen Landesverband, nur durch ein attraktives Programm und die relative Nähe des Veranstaltungsortes zu den Gmoin ist es möglich, die Besucherzahl einigermaßen konstant zu halten.
Weiterlesen

44. EJ-Bundestreffen 2014

Bundesjugendtreffen im hessischen Mörlenbach
vom 16.-18. Mai 2014

Zum 44. Mal in Folge trafen sich junge und jung gebliebene Egerländer zum jährlichen Treffen. Im hessischen Odenwald liegt im Kreis Heppenheim die kleine Gemeinde Mörlenbach mit einer ebenso kleinen aber feinen Egerländer Gmoi. Vüarstäiha ist hier der rührige Josef Zoubek (Bild rechts), der auch stellvertretender Landesvüarstäiha in Hessen ist.
Weiterlesen

43. EJ-Bundestreffen 2013

43. Bundestreffen der Egerland-Jugend im schwäbischen Waiblingen

In der Stadt in der 2014 die Heimattage Baden-Württemberg abgehalten werden, trafen sich vom 07.-09. Juni 2013 rd. 200 junge Egerländer zum musischen Wettstreit. Vor allem traf man sich des Treffens wegen und um gemeinsam das egerländer Kulturgut in Gesang, Tanz, Mundart, Tracht und auch dem heimatlichen Wissen hoch zu halten.
Weiterlesen

Reise nach Neuseeland 2013

Tagebuch einer Neuseeland-Reise,
insbesondere nach Puhoi v. 5.2.-26.2.13

Neuseeland hat 4,4 Mio. Einwohner, eine parl. Monarchie (im Commonwealth); von der Nordspitze der Nordinsel bis zur Südspitze der Südinsel sind es 2.000km. Sehr dünn besiedelt, nur 16 Einw. pro qkm, im Gegensatz zu Deutschland mit 229 Einw. pro qkm; flächenmäßig die halbe Größe Frankreichs und die doppelte von Griechenland.
Weiterlesen