Archiv der Kategorie: Hessen

14.09.2025: Kirchweihtanz Egerländer Gmoi Offenbach

Egerländer Kirchweih in der Willy-Brandt-Halle – Egerländer Gmoi Offenbach

Am 14. September 2025 verwandelte sich die Willy-Brandt-Halle in Mühlheim in ein Fest der Traditionen und der kulturellen Brauchtumspflege. Im Rahmen der Egerländer Kirchweih wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Jung und Alt begeisterte.

Weiterlesen

28.05. – 01.06.2025: Studienfahrt ins Egerland des LV Hessen

Bericht zur Studienfahrt 2025 der Egerland-Jugend sowie des Landesverbandes der Egerländer Gmoin Hessen

Bereits zum 5. Mal fand die Studienfahrt der Egerland-Jugend sowie des Landesverbandes der Egerländer Gmoin Hessen statt.  48 Teilnehmer von 9 bis 83 Jahren meldeten sich für die Fahrt vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 an. Weiterlesen

22.06.2025: Hessentag Bad Vilbel – Festzug

Hessentagfestzug 2025 in Bad Vilbel

Strom weg, Bild weg – Der hessische Rundfunk brachte leider in der Live-Übertragung keine Bilder von den Egerländern und dem Musikzug Muschenheim vor der Ehrentribüne. Echt schade, weil das lange Warten bei 35 Grad – allerdings ohne Schatten – nicht gekrönt wurde. Dabei waren wir toll vertreten – unsere Landesvorsitzende (und stv. Bundesvorsitzende) Gerlinde Kegel und der bisherige Bundesvorsitzende Volker Jobst machten sich mit uns auf den Weg. Weiterlesen

14.06.2025: Brauchtumsnachmittag Hessentag Bad Vilbel

Brauchtumsnachmittag mit den Egerländern auf dem Hessentag 2025 in Bad Vilbel

Seit 1961 wird der Hessentag gefeiert. Ziel war die Integration der Heimatvertriebenen und der alteingesessenen Bürger bei einem Fest. So steht der „Tag der Vertriebenen“ mit seiner Kulturveranstaltung „Unsere Heimat Hessen – Musik und Kulinarik der Deutschen aus dem östlichen Europa“ in bewährter Tradition. Weiterlesen

8.04.2025: Hessenpark – Eröffnung der Dauerausstellung

Hessenpark – Mitglieder des Egerländer Landesvorstands nehmen an der Eröffnungsfeier der neuen Dauerausstellung im Haus Sterzhausen teil

Das Haus Sterzhausen im Freilichtmuseum Hessenpark informiert bereits viele Jahre über die Geschichte der Heimatvertriebenen. Jetzt wurde die Dauerausstellung „Vertriebene in Hessen, Ankunft und Integration nach 1945“ völlig überarbeitet und am 6. April mit einer Feierstunde eröffnet. Weiterlesen

23.03.2025: Frühjahrstagung des LV Hessen

Bericht Frühjahrstagung der Egerländer Gmoin Hessen

Am Sonntag, den 23. März 2025 trafen sich zahlreiche Mitglieder der Gmoin aus Bischofsheim, Braunfels, Bruchköbel, Dillenburg, Herborn, Kelsterbach, Limburg, Offenbach und Walldorf zur diesjährigen Frühjahrstagung des Landesverbandes der Egerländer Gmoin Hessen in der Gaststätte „Zur Post“ in Limburg-Linter. Landesvüarstäihare Gerlinde Kegel konnte neben den Vertretern der Gmoin auch den Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler Hessen, Andreas Hofmeister“ sowie den noch amtierenden Bundesvüarstäiha des Bundes der Egerländer Gmoin, Volker Jobst, begrüßen. Weiterlesen

09.03.2025: Landesjugendtag Hessen

Bericht Landesjugendtag der Egerland-Jugend Hessen 2025

Am Sonntag, den 9. März 2025 traf sich die Egerland-Jugend Hessen zum diesjährigen Landesjugendtag. 38 Mitglieder der Gruppen aus Braunfels, Dillenburg, Herborn und Offenbach trafen sich im Christine-Kempf-Haus in Offenbach/Bürgel, um über die Aktivitäten der letzten 2 Jahre zu berichten und eine neue Landesjugendführung zu wählen. Insgesamt waren 26 wahlberechtigte Mitglieder anwesend. Weiterlesen

11.01.2025: Trachten- und Dirndlball in Herborn

Erfolgreicher „Egerländer Ball“ der Gmoi Herborn

Fünf Jahre Pause waren nicht zu merken. Es war eine fröhliche Stimmung wie beim 70. Trachten- und Dirndlball, die Stammgäste und Freunde der böhmischen Musik haben die Veranstaltung auch mit dem neuen Namen „Egerländer Ball“ gut angenommen. Schwungvoll begannen die Egerländer6 mit dem Egerländer Marsch. Timo Groos verwies auf die großen Erfolge der Egerländer Blasmusik mit und wegen Ernst Mosch. Gerlinde Kegel (Vorsitzende der Gmoi Herborn, zugleich Landesvorsitzende der Egerländer in Hessen) begrüßte die Gäste und freute sich über die Besucherzahl. Sie wies darauf hin, dass auch Ernst Mosch bereits in der Original Kapelle Egerland unter der Leitung von Rudi Kugler in Herborn dabei war. Weiterlesen