10.03.2018: Frühjahrstagung LV Hessen

Landesfrühjahrstagung 2018 Hessen

Gerne nutzen die Mitglieder des Landesverbandes Hessen die Darstellung der vielfältigen Egerländer Kultur auf der Landesfrühjahrstagung. Landeskulturwartin Gerlinde Kegel war es auch diesmal gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zusammen zu stellen. Karlsbad und Frühjahrsbräuche bildeten die Schwerpunkte in 2018. Weiterlesen

3.10.2017: Landeshauptversammlung Hessen

Landeshauptversammlung 2017

Landesvüa(r)stäi(h)a Bernhard Glaßl konnte 42 Vertreter von 15 der 19 verbliebenen hessischen Gmoin zur Landeshauptversammlung am 3. Oktober 2017 in Hungen begrüßen. Auf dem Programm standen Berichte, Neuwahlen und Terminabsprachen.

Die Totenehrung durch Gerlinde Kegel stand unter dem Motto „Freunde sterben nicht, sie gehen nur voran“.

Die Zahl der Gmoin und Mitglieder sinkt, die Arbeit bleibt, wie die Berichte der Amtswalter mit dem Blickwinkel aus ihrem Tätigkeitsbereich zeigen. Landesvüa(r)stäi(h)a Bernhard Glaßl berichtete zunächst über seine Teilnahme an der Bundesversammlung, der Frühjahrstagung, dem Bundesjugendtreffen in Geretsried u.a. Er informierte über die Veränderung beim Egerland-Museum, dass zukünftig als Außenstelle dem Sudetendeutschen Museum in München angegliedert werden soll. Der Hauptvorteil liegt in der gesicherten Finanzierung. Ein weiteres, wichtiges Thema kam aus einem Vortrag über die „Jugendarbeit in den Vertriebenenverbänden“, wobei sich – nicht nur aus seiner Sicht – die Umsetzung als äußerst schwierig erweist. Sein besonderer Dank gilt den Teilnehmern des Hessentagfestzugs. Weiterlesen

17.09.2017: 60 Jahre Egerländer Gmoi Dillenburg

60 Jahre Egerländer Gmoi Dillenburg – Brauchtumsnachmittag

1957 wurde die Egerländer Gmoi Dillenburg gegründet, die Gmoi Herborn übernahm die Patenschaft. Das 60-jährige Bestehen wurde jetzt gefeiert. Bereits am Vormittag nahm man an der von Pater Joy gestalteten Heiligen Messe in Herborn teil. Am Nachmittag folgte der Brauchtumsnachmittag in Oberscheld mit rund 150 Besuchern. Grußworte kamen u.a. von Landrat Wolfgang Schuster und Kreistagsvorsitzender Elisabeth Müller. Den Festvortrag hielt der stellvertretende Bundesvüarstäiha (Bundesvorsitzende) des Bundes der Eghalanda Gmoin, Dr. Wolf-Dieter Hamperl. Er gab einen Überblick zur Entwicklung der Gmoin.
Tänze bot der Egerländer Volkstanzkreis dar. Sieben Tanzpaare zeigten u.a. den „Da Klatscha“ und den „Labanter Roya“. Der Überlieferung der Mundart dient auch das gemeinsame Singen. Alle Besucher bildeten den großen Chor für „A schäi(n)s Liedl“ oder „Eghalanda Boum und Måidla“. Weiterlesen

18. Juni 2017: Hessentag in Rüsselsheim

Hessische Gmoin beim Hessentagsfestzug 2017

Die Teilnahme am Festzug des Hessentags hat für die Egerländer Gmoin in Hessen eine langjährige Tradition. Seit Beginn des Hessentags war man in jedem Jahr dabei gewesen. Dieses Mal war Rüsselsheim der Veranstaltungsort. Bei großer Hitze und blauem Himmel musste die Wegstrecke zurückgelegt werden. Weiterlesen

06.11.2016: Landeshauptversammlung Bayern

Landeshauptversammlung 2016 – Hauptversammlung mit Neuwahlen der Egerländer Gmoin im Landesverband Bayern des Bundes der Egahlanda Gmoin (BdEG).

Kontinuität bei weiterer Verjüngung

Am 6. November 2016 trafen sich in Ingolstadt Zuchering, nicht weit vom geographischen Mittelpunkt Bayerns entfernt, Vertreter aller bayerischen Gmoin zur Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Bayern im Bund der Eghalanda Gmoin mit Neuwahlen.
Weiterlesen

24.09.2016: Besuch im Egerland-Kulturhaus

Erneut hoher politischer Besuch im Egerland-Kulturhaus

Am 24. September 2016 durfte die Spitze der Egerland-Kulturhausstiftung den Staatssekretär im Bayerischen Arbeits- und Sozialministerium Johannes Hintersberger begrüßen. Staatssekretär Hintersberger informierte sich aus ersten Hand über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten am Egerland-Kulturhaus. Er sprach den Verantwortlichen der Stiftung ein großes Lob für die Durchführung der Arbeiten aus und hob die verlässliche Partnerschaft zwischen seinem Ministerium und der Egerland-Kulturhausstiftung hervor.
Weiterlesen

27./28.08.2016: 32. Landestreffen der Eghalanda Gmoin Hessen

32. Landestreffen der Eghalanda Gmoin Hessen am 27./28. August 2016

Erneut hatte man Hungen als Austragungsort für das 32. Landestreffen der Egerländer in Hessen und den gemeinsamen Termin mit dem 94. Schäferfest gewählt. Kaiserwetter, aber realistischer brütende Hitze herrschte an diesem Wochenende. Sicher ein Grund, dass einige ältere und kranke Egerländer dem Treffen ferngeblieben sind. Trotzdem gab es eine eindrucksvolle Kulisse an Trachtenträgern und Gästen. Auch Bundesvüarstäiha Volker Jobst war der Einladung der Hessen trotz des gleichzeitig stattfindenden Vinzenzifestes, dem 32. Egerländer Landestreffen in Baden-Württemberg, gefolgt.
Weiterlesen

10.07.2016: Landestreffen Bayern

33. Landestreffen der Egerländer in Bayern
65 Jahre Eghalanda Gmoi Geretsried

Am 10.07.2016 veranstaltete der Landesverband Bayern der Egerländer Gmoin sein 33. Landestreffen in Geretsried, gleichzeitig konnte das 65. Bestandsfest der Eghalanda Gmoi Geretsried gefeiert werden. Über 300 Teilnehmer konnten an diesem Tag in den Ratsstuben in Geretsried begrüßt werden.
Weiterlesen