05.05.2019: 65 Jahre Gmoi Kelsterbach

Gmoi Kelsterbach wird 65

Seit 65 Jahren gibt es die Eghalanda Gmoi z´Kelsterbach. Uwe Rolle, seit dem vergangenen Jahr als Nachfolger von Monika Kasper Vüa(r)stäiha der Gmoi, freute sich am Sonntag, dem 5. Mai, rund 150 Gäste zum Heimatnachmittag im Fritz-Treutel-Haus begrüßen zu können.
Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken begann um 14.30 Uhr das offizielle Programm. Acht Fahnenträger des Landesverbandes sowie der Fahnenträger der Kolpingfamilie übernahmen die Spitze des Einmarschs, dem nahezu alle Trachtenträger folgten. Es bot sich den übrigen Besuchern ein imposantes Bild vor der Bühne. Weiterlesen

23.03.2019: Frühjahrstagung Hessen

Landesfrühjahrstagung Hessen 2019

Zur Landesfrühjahrstagung 2019 des Landesverbandes der Egerländer in Hessen konnte Landesvüarstäiha Bernhard Glaßl 42 Teilnehmer in Hungen begrüßen. Sie vertraten 13 der 18 Gmoin des hessischen Landesverbandes. Das informative Programm hat Landeskulturwartin Gerlinde Kegel, die an diesem Tag nicht anwesend sein konnte, zusammengestellt. Weiterlesen

21.10.2018: Kirwa mit Tag der Tracht in Dillenburg

Kirwa mit „Tag der Tracht“ 2018

Die gemeinsame Kirchweihfeier (Kirwa) der Egerländer Gmoin Dillenburg und Herborn war gleichzeitig der „Tag der Tracht“ des Bezirks West der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege (HVT). Und so versammelten sich am Sonntag eine große Zahl von Personen in der traditionellen Tracht von Hüttenberg und Kraftsolms in Hessen sowie in Egerländer Trachten aus Karlsbad, Marienbad und Bischofteinitz.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Gmoi-Vorsitzenden (Vüarstäihare) Sonja Gebauer-Schwab (Dillenburg) und Gerlinde Kegel (Herborn) begann das bunte Programm. Weiterlesen

3.10.2018: Landesarbeitstagung Hessen

Landesarbeitstagung 2018

Zur Landesarbeitstagung in Hungen hatte der Landesverband Hessen für den 3. Oktober 2018 eingeladen. Landesvüarstäiha Bernhard Glaßl freute sich, dass 38 Vertreter von 14 hessischen Gmoin der Einladung gefolgt waren. Landeskulturwartin Gerlinde Kegel übernahm die Totenehrung.
Es folgten die Berichte der Amtswalter und der Egerland-Jugend. Weiterlesen

23.09.2018: Jubiläum Gmoi Offenbach

Jubiläen der Gmoi Offenbach

Am 23. September 2018 feierte die Gmoi Offenbach ihr 65. Bestandsfest und die Egerland-Jugend Offenbach das 60. Jubiläum. Über 300 Gäste waren in die Willy-Brandt-Halle nach Mühlheim gekommen.
Im offiziellen Teil sprach Hessens Sozialminister Stefan Grüttner über die Bedeutung der Neubürger (durch die Vertreibung) für den Aufbau Hessens. Bundesvüarstäiha Volker Jobst ging besonders auf die Zusammenarbeit mit der Egerland-Jugend ein. An die Adresse des Ministers bat er um ein erleichtertes Antragsverfahren für Zuschüsse. Weitere Grußworte kamen von Alexander Stegmeier (Bundesjugendführer), Landesvüarstäiha Bernhard Glaßl und vielen anderen. Weiterlesen

11.09.2018: Landestreffen Hessen

34. Landestreffen der hessischen Egerländer in Hungen

Für das Landestreffen 2018 der Egerländer in Hessen wurde die bewährte Kombination mit dem Schäferfest beibehalten. So feierten die Egerländer ihr 34. Landestreffen und die Stadt Hungen das 96. Schäferfest als getrennte Veranstaltungen, aber mit einem gemeinsamen Festzug. In diesem Jahr zierte das Wappen Graslitz (bekannt für Musikinstrumentenbau) das Festabzeichen des Landestreffens. Zum Volkstumsnachmittag kamen rund 140 Gäste von 14 hessischen Gmoin und aus der Hungener Bevölkerung. Weiterlesen

16./17.06.2018: 60 Jahre Gmoi Hungen und Bundesjugendtreffen

Bundesjugendtreffen – 60 Jahre Gmoi Hungen

Das 60-jährige Bestandsfest der Egerländer Gmoi Hungen wurde im Rahmen des 48. Bundestreffens der Egerland-Jugend gefeiert. Der Bericht Bundesjugendtreffen wird auf der Seite Egerlaender.de eingestellt.

Viele jugendliche Teilnehmer prägten das Bild der Veranstaltung in der Stadthalle in Hungen. Die Gäste kamen von den Gmoin Braunfels, Dillenburg, Geretsried, Herborn, Ingolstadt, Kelsterbach, Limburg, Nürnberg, Offenbach, Stadtallendorf, Stuttgart, Nürnberg und Marktredwitz sowie von der Gmoi Hungen und aus der Umgebung. Weiterlesen

7.04.2018: 60 Jahre Gmoi Stadtallendorf

60 Jahre Gmoi Stadtallendorf – Volkstanzkreis tritt auf

60 Jahre wurde die Egerländer Gmoi in Stadtallendorf. Die singenden Limburger Kulturwarte Christa & Jürgen sowie der Egerländer Volkstanzkreis (Braunfels, Dillenburg, Herborn und Limburg – Leitung und Moderation Gerlinde Kegel) gestalteten das abwechslungsreiche Programm des Volkstumsnachmittags. Weiterlesen