09/2019: Egerlandtag und 49. Bundestreffen der Egerland-Jugend

„Tradition hat Zukunft“

Egerlandtag und 49. Bundestreffen der Egerland-Jugend

Nach 2015 und 2017 fand Ende September 2019 zum dritten Mal der Egerlandtag und das Bundestreffen der Egerland-Jugend zusammen in Marktredwitz statt. Die Schirmherrschaft wurde zu diesem Anlass dem Marktredwitzer Oberbürgermeister Oliver Weigel angetragen, die er auch sehr gerne annahm.
Weiterlesen

30.08.2019: Eröffnung des Museumscafes

Eröffnung des Museumscafes im Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz

Großer Bahnhof am 30. August 2019 im Egerland-Kulturhaus

Unter Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen konnte der Oberbürgermeister von Marktredwitz und Vorsitzende der Egerland-Kulturhausstiftung Oliver Weigel das neugeschaffene Museumscafe seiner Bestimmung übergeben. In seiner Ansprache ging Herr Weigel auf die Motivation ein, die „Egerland-Stuben“ zu schließen und ein Museumscafe einzurichten. Die Räumlichkeiten beinhalten nun neben dem sehr hellen und freundlichen Cafe die Museumskasse und einen Museumsverkauf mit egerländer Lektüre, Tonträger und Schmuck. Weiterlesen

16.06.2019: Hessentag

Hessentagfestzug 2019 in Bad Hersfeld

Mit weniger Teilnehmern als üblich war der Landesverband der Eghalanda Gmoin Hessen in diesem Jahr beim Hessentagfestzug in Bad Hersfeld vertreten. Der Musikzug Bicken unter der Leitung von Gilbert Monter begleitete mit schönen Egerländer Klängen die Fußgruppe. Besonders im Gedächtnis bleibt der rekordverdächtige Auftritt der Gruppe mit allen Strophen des „Hessenlieds“ vor der Ehrentribüne. Weiterlesen

09.06.2019: 700 Jahre Kraftsolms

700 Jahre Kraftsolms – Auftritte und Stand

Kraftsolms, ein Ortsteil der Gemeinde Waldsolms, wurde 1319 gegründet. Heute zählt der Ortsteil rund 900 Einwohner. In langer Vorplanung ist es den Verantwortlichen unter Jörg Wolf gelungen, ein umfangreiches Programm für den Jubiläumstag am 9. Juni 2019 auf die Beine zu stellen. Gerne sind sowohl die Egerländer Gmoi wie auch der Volkstanzkreis der Einladung zur Teilnahme gefolgt. Weiterlesen

19.05.2019: 70 Jahre Gmoi Herborn

70 Jahre Egerländer Gmoi Herborn

Die Eghalanda Gmoi z´ Herborn als eine der älteren und noch sehr aktiven Gmoin in Hessen feierte im Mai 2019 ihr 70-jähriges Bestehen. Den üblichen, monatelangen Vorbereitungen eines solchen Großereignisses folgten am Vortag das Einrichten des Saales einschließlich dem Stellen von Tischen und Stühlen durch die Aktiven. Der eigentliche Jubiläumstag war mit Totengedenken, Heiliger Messe und Brauchtumsnachmittag dreigeteilt. Weiterlesen

05.05.2019: 65 Jahre Gmoi Kelsterbach

Gmoi Kelsterbach wird 65

Seit 65 Jahren gibt es die Eghalanda Gmoi z´Kelsterbach. Uwe Rolle, seit dem vergangenen Jahr als Nachfolger von Monika Kasper Vüa(r)stäiha der Gmoi, freute sich am Sonntag, dem 5. Mai, rund 150 Gäste zum Heimatnachmittag im Fritz-Treutel-Haus begrüßen zu können.
Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken begann um 14.30 Uhr das offizielle Programm. Acht Fahnenträger des Landesverbandes sowie der Fahnenträger der Kolpingfamilie übernahmen die Spitze des Einmarschs, dem nahezu alle Trachtenträger folgten. Es bot sich den übrigen Besuchern ein imposantes Bild vor der Bühne. Weiterlesen

23.03.2019: Frühjahrstagung Hessen

Landesfrühjahrstagung Hessen 2019

Zur Landesfrühjahrstagung 2019 des Landesverbandes der Egerländer in Hessen konnte Landesvüarstäiha Bernhard Glaßl 42 Teilnehmer in Hungen begrüßen. Sie vertraten 13 der 18 Gmoin des hessischen Landesverbandes. Das informative Programm hat Landeskulturwartin Gerlinde Kegel, die an diesem Tag nicht anwesend sein konnte, zusammengestellt. Weiterlesen

21.10.2018: Kirwa mit Tag der Tracht in Dillenburg

Kirwa mit „Tag der Tracht“ 2018

Die gemeinsame Kirchweihfeier (Kirwa) der Egerländer Gmoin Dillenburg und Herborn war gleichzeitig der „Tag der Tracht“ des Bezirks West der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege (HVT). Und so versammelten sich am Sonntag eine große Zahl von Personen in der traditionellen Tracht von Hüttenberg und Kraftsolms in Hessen sowie in Egerländer Trachten aus Karlsbad, Marienbad und Bischofteinitz.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Gmoi-Vorsitzenden (Vüarstäihare) Sonja Gebauer-Schwab (Dillenburg) und Gerlinde Kegel (Herborn) begann das bunte Programm. Weiterlesen

3.10.2018: Landesarbeitstagung Hessen

Landesarbeitstagung 2018

Zur Landesarbeitstagung in Hungen hatte der Landesverband Hessen für den 3. Oktober 2018 eingeladen. Landesvüarstäiha Bernhard Glaßl freute sich, dass 38 Vertreter von 14 hessischen Gmoin der Einladung gefolgt waren. Landeskulturwartin Gerlinde Kegel übernahm die Totenehrung.
Es folgten die Berichte der Amtswalter und der Egerland-Jugend. Weiterlesen