23.03.2013: Frühjahrstagung in Hungen

Frühjahrstagung 2013 in Hungen

Rund 50 Teilnehmer konnten Landesvüarstäiha Bernhard Glaßl und die Landeskulturwartin Gerlinde Kegel am 23. März zur Landesfrühjahrstagung des Landesverbandes Hessen begrüßen. Zunächst gab Bernhard Glaßl einen Überblick der aktuellen Entwicklung des Landesverbandes. Danach gab es Kurzberichte der Gmoin. Die Entwicklung zeigt das bekannte Bild des Rückgangs der Mitgliederzahlen und die Auflösung einzelner Gmoin. Der Altersdurchschnitt steigt und die Zahl der aktiven Mitglieder sinkt bei fast allen Gmoin. Mit dem bunten, von Gerlinde Kegel zusammen gestellten und präsentierten Programm, erlebten die Teilnehmer der Veranstaltung einen schönen Tag.
Weiterlesen

5. – 26.02.2013: Reise nach Neuseeland

Tagebuch einer Neuseeland-Reise,
insbesondere nach Puhoi v. 5.2.-26.2.13

Neuseeland hat 4,4 Mio. Einwohner, eine parl. Monarchie (im Commonwealth); von der Nordspitze der Nordinsel bis zur Südspitze der Südinsel sind es 2.000km. Sehr dünn besiedelt, nur 16 Einw. pro qkm, im Gegensatz zu Deutschland mit 229 Einw. pro qkm; flächenmäßig die halbe Größe Frankreichs und die doppelte von Griechenland.
Weiterlesen

17.11.2012: 60 Jahre EJ-Stuttgart

Die Egerland-Jugend Stuttgart bzw. die Junge Generation der Egerländer Gmoi Stuttgart wurde 60 Jahre

Begrüßung des Gruppenleiters Volker Jobst anlässlich der Feierlichkeiten am 17. November 2012 in Stuttgart Bad-Cannstatt

Beim Studium diverser Festschriften zu Gmoijubiläen der Gmoi und zum 25. Bestandsfest der EJ wurde mir schnell klar, dass ich keine allumfassende Chronologie der EJ-Stuttgart hier vortragen kann. Dazu hätte auch die Zeit nicht gereicht, denn ich habe damit leider erst vergangenen Donnerstagabend begonnen.
Weiterlesen

Bundeskulturtagung 2012

Bundeskulturtagung 2012 — ein bleibendes Erlebnis

Wieder trafen sich die Delegierten und Vorsteher der Gmoin zur Kulturtagung des BdEG im Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz. Der langjährige Bundeskulturwart Dr. Wolf-Dieter Harnperl und seine Stellvertreterin, Christina Diederichs, hatten das Programm gestaltet, das mehr als 100 Teilnehmer anlockte.
Weiterlesen

16.09.2012: Landestreffen Bayern

31. Landestreffen der Egerländer in Bayern

Am 16. 09. 2012 feierte der Landesverband Bayern der Egerländer Gmoin sein 31. Landestreffen sowie sein 60jähriges Bestandsfest und 60 Jahre Egerland Jugend in Bayern. Aus diesem Anlaß trafen wir uns in Gundelfingen an der Donau. Uber 400 Teilnehmer hatten ihr Kommen zugesagt.
Weiterlesen

01.09.2012: Landesjugendtreffen Hessen

Landesjugendtreffen und Landestreffen 2012 in Hungen

Alle zwei Jahre ist es so weit. Die Egerland-Jugend Hessen trifft sich für ein Wochenende, um gemeinsam Tänze und Lieder einzuüben und am Sonntag auf dem Landestreffen darzubieten. Auch wieder dieses Jahr. Am 1. September trafen sich Mitglieder der Gmoin Braunfels, Dillenburg, Herborn, Hungen und Offenbach im Gmoiraum in Hungen. Nach einer kurzen Kennenlernrunde sind die Mitglieder, die auch die Nacht in Hungen verbrachten, in die Stadthalle gefahren, um dort das Nachtquartier aufzubauen.
Weiterlesen

25./26.08.2012: Vinzenzifest

Das 61. Vinzenzifest und das 38. Egerländer Landestreffen standen unter einem guten Stern.

Vereine und Partnerschaftskomitees zeigten ihre Gastfreundschaft

Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann fand vom 25. bis 26. August 2012 zum 61. Mal das Vinzenzifest in Verbindung mit dem 38. Egerländer Landestreffen in Wendlingen statt. Trotz Wetterkapriolen zog das Erntedank- und Trachtenfest die Besucher besonders am Sonntag zum traditionellen Festumzug und zum Vinzenzimarkt an.
Weiterlesen

02.06.2012: Egerländer auf dem Hessentag

Egerländer auf dem Hessentag 2012

Die Integration der Heimatvertriebenen ist eine der Grundlagen des Hessentags. Der Bund der Vertriebenen hat mit einer Veranstaltung unter dem Titel „Singende, klingende Heimat“ am 2. Juni die Vielfalt des kulturellen Wirkens dargestellt. In diesem Rahmen hatte die Egerland-Jugend Hessen einen großen Auftritt.
Weiterlesen