7.07.2024: Jubiläum Gmoi Limburg

Egerländer Gmoi Limburg wird 70 Jahre

Zum 70. Geburtstag hatte die Egerländer Gmoi Limburg zum 7. Juli 2024 in das Gemeindezentrum in Limburg-Blumenrod zu einem Kulturnachmittag eingeladen. Gäste aus vielen Teilen Hessens waren der Einladung gefolgt. Zur Einstimmung bot Robert Klarner am Akkordeon den 73. Regimentsmarsch, vielen besser bekannt als der „Egerländer Marsch“. Albrecht Kauschat (Gmoi Limburg) übernahm die Begrüßung. Grußworte überbrachten Josef Plahl (BdV Kreisverband), Bürgermeister Dr. Marius Hahn und Gerlinde Kegel (stv. Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende Hessen des Bundes der Eghalanda Gmoin) und Andreas Hofmeister (MdL, Beauftragter der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler). Alle Redner verwiesen auf Vorfahren im Sudeten- bzw. Egerland.

Mit 45 Bildern wurde die Geschichte der Egerländer Gmoi Limburg aufbereitet. Kein trockener Vortrag, sondern eine gekonnte Mischung aus Text, Musik und Tanz, präsentiert vom Egerländer Mundart-Duo Christa und Jürgen, womit zugleich die Kulturwarte der Gmoi genannt sind.
Ein Höhepunkt in der Gmoi-Geschichte war das Konzert der Militärmusik-Kapelle Hoch- und Deutschmeister zum 25-jährigen Jubiläum. Gmoi-Chor, Kindergruppe und Volkstanzgruppe sind leider Vergangenheit. Seit 1998 ist das Egerländer Mundart-Duo „Christa und Jürgen prägend für die Bewahrung Egerländer Liedguts, weit über die Grenzen der Gmoi hinaus aktiv und beliebt.
Drei ganz besondere Ehrungen krönten das 70. Bestandsfest. Walter Kunstmann wurde zum Ehrenvüarstäiha (Ehrenvorsitzenden) ernannt. Zum Beginn der Volkstanzgruppe in 1965 wurde der echte „Limburger“ Mitglied der Gmoi und der Tanzgruppe, die er fast 45 Jahre leitete. Von 1985 bis 1997 war er Vüarstäiha und ist auch jetzt noch im Vorstand aktiv. Waltraud Kunstmann und Christa Voigt wurden für ihre Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Der Egerländer Volkstanzkreis Mittelhessen umrahmte das Programm mit schwungvollen Tänzen. Mit dem Gedichtvortrag „Ich bin sua stolz af´s Eghalånd“ von Jürgen Zuber und den Liedern „Brouda Liederle“ und „Hessenland, du bist mein Heimatland“ endete die kurzweilige, fröhliche Reise durch 70 Jahre Gmoi-Geschichte.

Bericht und Bilder: Hans-Jürgen Ramisch